Freitagsworkshops Wintersemester 2020/21
Sorry ... hier geht's weiter: Freitagsworkshops
-
01: Journalistisches Schreiben
-
02: Vorlesungen mitschreiben
-
03: Zeichensetzung im Deutschen
-
04: Kreative Schreibtechniken
-
05: Thema / These / Forschungsfrage
-
06: How to Use Commas in English
-
07: Promovierenden-Austausch zu Arbeitsorganisation und -motivation
-
08: Verständlich argumentieren
-
09: Richtig zitieren
-
10: The Elements of Academic Style
-
11: Die erste Hausarbeit
-
12: Das A und O: Einleitung und Schluss in wissenschaftlichen Arbeiten
-
13: Basics in Word
-
14: Deutsch als zweite Wissenschaftssprache I: Grundlagen der Wissenschaftsarbeit
-
15: [CANCELLED] Citation in Academia
-
16: How to Write a Good Paper in the Natural Sciences
-
17: Using Transitions Effectively
-
18: LaTeX für Einsteiger
-
19: Struktur und Gliederung
-
20: Den roten Faden finden: Textstrukturen für Dissertationen entwickeln
-
21: Deutsch als zweite Wissenschaftssprache II: Wissenschaftssprache
-
99: TEST
-
33: Roter Faden und Leseführung
-
35: Richtig zitieren
-
22: Thema / These / Forschungsfrage
-
23: Keine Angst vorm Plagiat! Sicherer Umgang mit Zitaten und Paraphrasen
-
24: Das A und O: Einleitung und Schluss in wissenschaftlichen Arbeiten
-
25: How to Use Commas in English
-
26: Schreibstrategien für Promovierende
-
27: Journalistisches Schreiben
-
28: Die erste Hausarbeit
-
29: Zeit für Korrekturen
-
30: Schreibroutinen entwickeln: Zeit- und Selbstmanagement im Schreibprozess
-
31: The Elements of Academic Style
-
32: Auf der Suche nach dem Roten Faden: Eine Struktur aus viel Text herauspräparieren
-
34: Between Commas and Parentheses: Citation in Academia
-
36: Keine Angst vorm Plagiat! Sicherer Umgang mit Zitaten und Paraphrasen
-
Vorab-Anmeldung / Pre-registration