Schreibzentrum
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Freitagsworkshops

"Top, vielen Dank! Besonders die interaktiven Übungen und das ausführliche Eingehen auf Fragen/Probleme waren unglaublich hilfreich."

"Der Workshop hat mir geholfen, das Wichtige zu fokussieren. Alles super und anschaulich erklärt. Dankeschön!"

 

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über lsf.

Bitte sei fair und blockiere keinen Platz, den du nicht nutzt: Wir bitten dich, an deine Verfügbarkeiten zu denken und dich nur für Workshops anzumelden, die du auch tatsächlich besuchen kannst und willst.

Bitte beachte, dass unsere Workshops nur Studierenden der LMU offenstehen.

Programm Sommersemester 2025

Workshops im Mai

9. Mai

10–12 Uhr c.t.: Schreiben auf Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Für Nichtmuttersprachler

12–14 Uhr c.t.: Creating Your Writing Space and Atmosphere In English

14–16 Uhr c.t.: Lern- und Arbeitsstrategien für Studierende mit Neurodivergenz

16. Mai

10–12 Uhr c.t.: Abschlussarbeiten planen

12–14 Uhr c.t.: Mitschreiben in der Vorlesung

14–16 Uhr c.t.: Gute Referate halten

23. Mai

10–12 Uhr c.t.: Introduction and Conclusion In English

12–14 Uhr c.t.: Schreibtypen und -strategien

14–16 Uhr c.t.: Recherche mit Strategie

Workshops im Juni: Anmeldung ab 28. Mai möglich

6. Juni

10–12 Uhr c.t.: Interdiziplinäres Schreiben

12–14 Uhr c.t.: Lesestrategien für wissenschaftliche Texte

14–16 Uhr c.t.: Writing Routines, Types, and Methods In English

13. Juni

10–12 Uhr c.t.: Zitation und Quellenarbeit

12–14 Uhr c.t.: Forschungslücken finden und eine präzise Fragestellung formulieren

14–16 Uhr c.t.: Writing Your First Term Paper In English

27. Juni

10–12 Uhr c.t.: Der rote Faden im Text

12–14 Uhr c.t.: Writing in English: Academic Style In English

14–16 Uhr c.t.: Formatieren mit Word


Workshops im Juli: Anmeldung ab 26. Juni möglich

4. Juli

10–12 Uhr c.t.: Eine schlüssige Gliederung erstellen

12–14 Uhr c.t.: Themenentwicklung mit ChatGPT

14–16 Uhr c.t.: Literaturverwaltung mit Citavi

11. Juli

10–12 Uhr c.t.: Texte überarbeiten mit KI

12–14 Uhr c.t.: Der wissenschaftliche Stil

14–16 Uhr c.t.: Crashkurs StEx-Essay

18. Juli

10–12 Uhr c.t.: Schreiben unter Druck: Last-Minute-Projekte abschließen

12–14 Uhr c.t.: Schreibängste abbauen