KI-Selbstlernkurs
KI im wissenschaftlichen Schreiben: Unser eLearning-Kurs auf Moodle
Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus dem Studium. Viele Studierende nutzen bereits Tools wie ChatGPT, um ihre wissenschaftlichen Aufgaben zu bewältigen. Aber wie setzt man solche Tools verantwortungsvoll und sinnvoll ein? Wie behält man dabei die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens im Auge? Wie kann man verhindern in den Verdacht der Täuschung zu geraten?
Das Schreibzentrum bietet dazu einen Selbstlernkurs für Studierende im LMU-Moodle an. Neben den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens mit KI vermittelt der Kurs praxisnahe Ideen und Strategien für den reflektierten Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT beim Verfassen von wissenschaftlichen Haus- und Abschlussarbeiten.
Warum du den Kurs nutzen solltest:
- Du möchtest deine Schreibkompetenz mit KI verbessern.
- Du fragst dich, wie du KI sinnvoll und ethisch korrekt beim wissenschaftlichen Schreiben nutzen kannst.
- Du suchst Orientierung beim Thema wissenschaftliches Arbeiten mit KI.
Zugang: Der Kurs befindet sich hier im LMU-Moodle. Das Passwort lautet KI-Kompetenz-101.